Gangpferde Rassen
MM Mangalarga Marchador
Die Pferde ohne Grenzen
Geschichte
Die Geschichte der Mangalarga Marchadores begann anfangs des 19. Jahrhunderts.1807 flüchtete der portugiesische König mit seiner Familie und seinen edelsten Rössern der wertvollen Altér Real Rasse vor Napoleon nach Brasilien. Die wohlhabende Familie Junqueira aus der südlichen Provinz Minas Gerais züchtete mit Sublime, einem Geschenk der Königsfamilie, und örtlichen Landschlägen wegen ihrer Schönheit und den weichen Gängen die sogenannten Sublimes weiter.
Manga Larga ist der Name eines alten Gestütes das mit Sublimes Nachkommen weitergezüchtet hat und Marcha ist der brasilianische Name für Tölt und so wurde Sublime zum Stammvater der Mangalarga Marchadores.
Zucht
Erst 1949 wurde der brasilianische Zuchtverband ABCCMM gegründet, wo heute an die 480.000 eingetragene Pferde betreut werden die vorwiegend in Brasilien und Uruguay stehen. Somit gehören die Mangalargas zu der drittgrössten eingetragenen Rasse der Welt. In der Schweiz weiss man von über 50.
Die Züchter in Minas legten auf die Lateralgangart Marcha als Rassenmerkmal starken Wert, hingegen die Züchter bei São Paulo wollen bei ihren anglo-amerikanischen Kreuzungen und den trabenden Pferden bleiben.
Die unterschiedliche Gangveranlagung der Pferde haben Mitte der 40er Jahre zur Aufteilung der Mangalarga Rasse geführt.
Rassenstandart
Der Mangalarga Marchador ist ein Mittelgrosses, leichtes Arbeitspferd, ausdauernd, leichtrittig und harmonisch im Gebäude. Bei der Zucht der Mangalarga Marchador legte man immer mehr Wert auf die Reiteigenschaften und die bequemen Gänge als auf das Erscheinungsbild.
Bestimmt wegen seiner iberischen Vorfahren zeigt er aber auch einen noblen und harmonischen Ausdruck auf den heute mehr Wert gelegt wird als in frühen Zeiten. Das Temperament kann von ruhig bis überaus fleissig gehen und seine Dynamik vor allem bei der Marcha ist leichtfüssig und aufwandlos.
Ein besonderes Zuchtkriterium ist der Charakter. Nur Pferde, wo ausgeglichen, menschenfreundlich und zuverlässig sind und viel Arbeitswille zeigen, kommen in die Zucht. Pferde die nur Trab anstatt Marcha gehen werden gar nicht erst im Stammbuch aufgenommen.
Grösse
Farbe
Kopf
Langhaar
Hals
Schulter
Rückenlinie, Kruppe
Gliedmassen
Reiteigenschaften / Gangarten
Freundlicher sanftmütiger Charakter, ausgeglichen bei gutem Gehwillen und hoher Leistungsbereitschaft. Der Mangalarga Marchador hat viele Talente und die Ausbildung entscheidet über seine Einsatzmöglichkeiten. Starke positive Punkte sind ihre Trittsicher und Leichtrittigkeit mit sehr bequemen Gängen über lange Strecken.
Schritt
Trab
Einige nach Europa eingeführte MM zeigen unverkennbar einen taktreinen Trab wenn das Reiter zulässt und / oder fördert.
Marcha / Marcha Media / Marcha Ideal / Marcha de Centro / Marcha Verdadiera (Tölt)
Verlangt wird ein taktklarer regelmässiger Viertakt ohne Lateral- oder Diagonalverschiebung mit weiten, runden Bewegungen und mittlerer Aktion vom langsamer bis mittlerem Tempo (10-13 km). Die Gangart soll natürlich und ungezwungen sein.
Marcha Batida / Trabtölt
Deutliche Tendenz zum Trab verschoben, also diagonal. Der akkustische Viertakt ist gut hörbar mit kurzem, echoartigen Doppeltakt.
Marcha Picada / Passtölt
Deutliche Tendenz zum Pass verschoben, also lateral.
Der akkustische Vier-Takt ist schneller als Batida
Galopp
Gutes Galoppiervermögen und Dressurbegabung vor allem bei Batida Pferden.
Pass
Verwendungszweck / Reitweise
Sie haben «cow sense» und werden in Brasilien bei der Farm- und Rinderarbeit eingesetzt.
Freizeit
Der Mangalarga Marchador ist das ideale Familien und Freizeit. Er eignet sich für viele Einsätze und unterschiedliche Reitweisen.
Sport
Durch ihre iberischen Vorfahren besitzen sie eine hohe Dressurbegabung und ein gutes Galoppier Vermögen.
Gangpferdeturniere nach IGV Reglement
Ausrüstung
Südamerikanisch, Western oder Klassisch
Gangpferde Schweiz